BEAUTY | 08.02.2022

SO PFLEGT IHR UNREINE HAUT RICHTIG

VON REDAKTION

Wer mit Unreinheiten zu kämpfen hat, fühlt sich oft nicht wohl in seiner Haut. Ihre Spuren hinterlassen sie dabei nicht nur auf unserem Äußeren, sondern können auch an unserem Selbstvertrauen kratzen. Und Teenager sind nicht die Einzigen, die unter Unreinheiten leiden! Pickel, Mitesser oder Akne können in jeder Lebensphase auftreten – auch im Erwachsenenalter. Aber kein Grund zur Sorge! Denn mit der richtigen Hautpflegeroutine könnt ihr eine Menge unternehmen, um unreiner Haut gezielt und effektiv entgegenzuwirken.

WAS TUN BEI UNREINER HAUT?

Was ihr tun könnt, um euch von Unreinheiten zu erholen und neuen vorzubeugen wird schnell klar, wenn ihr wisst, welche Arten es gibt und welche Ursachen ihnen zugrunde liegen. Es gibt sechs Typen von Hautunreinheiten, sich grob in die Kategorien Mitesser und Pickel einteilen lassen:

  • Bei Mitessern unterscheiden Experten zwischen Black Heads und White Heads. Ein Black Head ist ein offener Mitesser (Komedon) der sich aufgrund der Oxidation mit Sauerstoff schwarz färbt. White Head wird ein verschlossener Mitesser (Komedon) genannt, der nicht oxidiert da er keinen Sauerstoff bekommt und deshalb weiß bleibt.

  • Pickel lassen sich unterteilen in Pusteln und Papeln. Pusteln sind kleine, oberflächliche Flecken, die mit Eiter gefüllt sind. Papeln sind runde bis ovale Knötchen, die über die Hautoberfläche erhaben sind und die ein rosa oder roter Schimmer kennzeichnet. Sie können schmerzhaft sein, haben aber keinen weißen Kopf.

Daneben gibt es noch Zysten und Knötchen. Sie kommen überwiegend bei schwerer Akne vor – hier empfiehlt sich deshalb der Gang zum Dermatologe und eine Behandlung mit speziellen Peelings. Gegen alle Arten von Mitessern und Pickeln könnt ihr aber sehr gut selber vorgehen. Sie alle entstehen durch verstopfte Poren: Unsere Haut produziert üblicherweise Talg, um sich selber zu schützen und geschmeidig zu bleiben. Es kann allerdings vorkommen, dass eure Haut zu viel Talg produziert. Dann verstopft der Talg die Poren und es bildet sich ein Mitesser. Entzündet sich eure Haut um diesen Mitesser herum, verfärbt sie sich rot und wird zu einem Pickel.

Damit ist klar: Um Unreinheiten zu bekämpfen, müsst ihr 1. dafür sorgen, dass eure Poren nicht verstopfen und 2. Entzündungen gezielt vorbeugen.

URSACHEN UND GRÜNDE
FÜR UNREINE HAUT

Stress erhöht die Talgproduktion und verstopft die Poren
✓ eine unregelmäßige und falsche Reinigung strapaziert unsere Haut
ein Mangel an wichtigen Vitaminen und Nährstoffen sorgt für trockene Haut
eine unausgewogene Ernährung und extreme Diäten schaden unserem Teint

JEDEN HAUTTYP RICHTIG REINIGEN UND KLÄREN

Die gründliche Reinigung eurer Haut am Morgen und am Abend ist das A und O eurer Pflegeroutine! Sie entfernt Talg- und Cremerückstände, Make-up und Schmutz, die sich tagsüber und in der Nacht fleißig angesammelt haben, bildet die Grundlage eurer Pflege und sollte auf euren Hauttyp abgestimmt sein:

  • Normale Haut: Eine „normale“ Haut kann gerne zu einem Reinigungsmousse oder Reinigungsgel greifen – sie reinigen sehr gründlich.

  • Trockene Haut: Habt ihr trockene Haut, setzt ihr im Idealfall auf milde Formulierungen, die ihr eine Extraportion Feuchtigkeit zuführen. Produkte wie die Peptide Science Skin Strengthening Cleansing Milk oder Phytomineral Rich Cleansing Milk eigenen sich dazu perfekt! Tipp: Eine Cleansingmilk oder Cleansingcream sollte tatsächlich nur bei trockener Haut verwendet werden, da sie eine rückfettende Wirkung haben und ansonsten zu einer überschüssigen Talgproduktion führen.

  • Fettige Haut: Dieser Hauttyp neigt besonders gerne zu Unreinheiten – und die entstehen hier auch außerhalb der T-Zone. Doch auch fettige und unreine Haut sollte niemals austrocknende und scharfe Reinigungs-Produkte verwenden, da sich die Haut ansonsten noch mehr schützen möchte und infolge noch mehr überschüssigen Talg produziert. Ideal eignet sich ein sanftes Cleansinggel wie der Beauty Institute High Performance Gel Cleanser, oder ein milder Reinigungsschaum. Sie reinigen intensiv, spenden aber dennoch genügend Feuchtigkeit.

  • Mischhaut: Am schwierigsten ist die Reinigung bei Mischhaut – also wenn eure T-Zone fettig und der Rest eurer Haut eher trocken ist. In diesem Fall braucht ihr Produkte für beide Hautzustände, die ihr dann an den entsprechenden Stellen auftragt.

GRÜNDLICH, ABER SANFT!

Eine Reinigung sollte niemals austrocknend wirken – auch nicht bei unreiner Haut. Grundsätzlich wird in der Hautpflege zwischen Lipidanteil und dem Feuchtigkeitsanteil unterschieden. Letzterer ist bei fast jeder Haut vermindert und sollte deshalb nicht noch zusätzlich durch scharfe Reinigung von ihr genommen werden. Der Lipidanteil allerdings ist bei einer beispielsweise fettigen / öligen Haut erhöht und kann durch eine gründliche Reinigung gezielt vermindert werden.

Wichtig ist, dass ihr überschüssigen Talg, abgestorbene Hautzellen und Make-up sowohl morgens als auch abends gründlich entfernt. Die Gesichtsreinigung erledigt ihr am besten mit einem Cleansing Pad oder dem Professional Face Towel. Denn auf euren Händen oder Handtüchern, die ihr bereits für eure Hände benutzt habt, tummeln sich oft Bakterien, die zu Entzündungen führen können.

Auf die Reinigung folgt das Gesichtswasser. Der Toner ist ein oft unterschätzter Bestandteil einer guten Skincare Routine. Aber er macht einen echten Unterschied in Sachen Traumteint! Er reguliert den pH-Wert der Haut, entfernt die letzten Rückstände und macht sie empfänglicher für die folgenden Pflegeschritte. Unser Tipp: Das Triple Action Enzyme Water ist für alle Hauttypen geeignet. Speziell für trockene Haut ist der Micellar Toner zu empfehlen.

Zusätzlich sollten bis zu zweimal wöchentlich Peelings angewendet werden. In Ausnahmefällen, oder einer sehr sensiblen Haut kann das Peeling auch nur einmal wöchentlich oder einmal in zwei Wochen zum Einsatz kommen. Peelings wie das Deep Treatment Enzyme Peeling mit Maskenpinsel reinigen porentief und können so das Hautbild sichtbar verfeinern. Für das maximale Ergebnis wird im Anschluss an das Peeling eine Gesichtsmaske aufgetragen: Produkte wie die Skin Revolution Edelweiss Calming & Balancing Mask können nicht nur on top klärend wirken, sondern die Haut kann auch von der reizlindernden Wirkung einer Gesichtsmaske profitieren.

SKINCARE ROUTINE
FÜR UNREINE HAUT

Die NIACINAMID EXPERT Linie eignet sich für jeden Hauttyp, kann helfen Unreinheiten zu mindern, die Hautoberfläche zu verfeinern und trockene Stellen optisch auszugleichen. Mit reinem Niacinamid und Multiglow mit einem 20%igen Vitamin C-Komplex sorgen die Produkte täglich für eure schönste Haut.

PURE BEAUTY –
DIE TEINT-KÜNSTLERIN

Die 24h Gesichtscreme enthält 5 % reines Niacinamid und ist damit eine wahre Teint-Künstlerin. Sie verfeinert das Hautbild, verbessert die Hautelastizität und glättet zusätzlich kleine Linien und Fältchen. Der Hautton wirkt ausgeglichen, beruhigt und strahlend schön. Für eine reine, feinporige und spürbar glattere Haut.

PURE GLOW –
DER STRAHLKRAFT-HERO

Das Gesichtsserum ist mit 7 % reinem Niacinamid der Glow-Allrounder mit der höchsten Konzentration im Niacinamid Expert Sortiment. In Kombination mit verkapseltem Vitamin C kann die Strahlkraft der Haut damit erhöht und ein ebenmäßiger Hautton unterstützt werden. Für einen reinen, strahlenden, verfeinerten und beruhigten Teint.

PURE SKIN – DER
BEAUTY-PROFI FÜR
PERFEKTION

Der Experte für einen geklärten und reinen Teint! Mit 5 % Niacinamid und einem Komplex aus Vitamin C, AHA-Säure und Enzymen aus Mango, Papaya und Granatapfel kann das Gesichtspeeling die Reinheit der Haut erhöhen und einen verfeinerten Hautton unterstützten. Was bleibt ist eine feinporige, strahlende und beruhigte Haut.

„Der Wirkstoff Niacinamid ist das Multitalent für deine Haut!“

Judith Williams

DIE RICHTIGE GESICHTSPFLEGE BEI UNREINER HAUT

Ist eure Haut gereinigt, geht es an die eigentliche Pflege. Hier gilt es, der Haut genügend Feuchtigkeit zuzuführen – ganz besonders dann, wenn ihr im Alter von 30+ mit unreiner Haut zu kämpfen habt. Denn Feuchtigkeit wirkt nicht nur Hautunreinheiten, sondern auch der Hautalterung entgegen.

Bei der Wahl des Produkts lohnt es sich, auch einen Blick auf die anderen Inhaltsstoffe zu werfen. Besonders entzündungshemmende Wirkstoffe eigen sich hervorragend zur Vorbeugung von Pickeln. Produkte auf Wasserbasis empfehlen sich ebenfalls, da sie die Poren weniger verstopfen. Pflegemittel auf Alkohol- oder Ölbasis hingegen belasten den Teint mehr.

Tages- oder Nachtcremen mit intensiver Formulierung wie die Hydrolyte Face Cream für trockene Haut, oder die Retinol Science Gesichtscreme mit dem Retinol² Complex spenden nicht nur Feuchtigkeit, sondern beugen gleichzeitig aktiv der Hautalterung vor – das macht sie zu einem ideale Begleiter für die Pflege von unreiner Haut ab 30+.

Für ein optimales Ergebnis sollte neben einer Gesichtscreme auch ein Konzentrat und Serum Teil eurer Pflegeroutine werden. Sie schleusen intensive Wirkstoff-Power in eure Zellen! So sorgt das Niacinamid Expert Gesichtsserum mit 7% reinem Niacinamid für ein ausgeglichenes und reines Hautbild. Und das Phytomineral Moisture Miracle gibt der Haut mit einem innovativen Vitamin- und Mineralienkomplex ihre verlorengegangene Leuchtkraft zurück. Darf es noch mehr Feuchtigkeit sein, dann ist ein intensives Feuchtigkeitsserum wie das Hydrolyte Booster Concentrate genau das Richtige.

MIT NIACINAMID GEGEN
UNREINE HAUT IM ERWACHSENENALTER

Eure Haut ist auch im Erwachsenenalter unrein und du hast mit Unterlagerungen zu kämpfen? Kosmetikerin Leonie Rofner zeigt euch, wie der Wirkstoff NIACINAMID dagegen helfen kann.

WELCHES MAKE-UP BEI UNREINER HAUT?

Die optimale Hautpflegeroutine ist gefunden – nun stellt sich die Frage nach dem richtigen Make-up. Insbesondere bei akuten Unreinheiten wollen wir oft nicht ohne aus dem Haus. Müssen wir auch nicht! Denn entscheidend ist die Wahl der Produkte: Welche Foundation für unreine Haut? Welcher Concealer und welcher Puder? Schließlich soll der Teint nicht zusätzlich belastet, aber trotzdem in seiner maximalen Schönheit strahlen.

  • Für einen perfekten Teint gilt: Not to prime is a crime! Ganz besonders, wenn ihr mit unreiner Haut zu kämpfen habt. Produkte wie der Perfecting Primer fühlen sich an wie eine zweite Haut, spenden Feuchtigkeit und sorgt für ein optisch weichgezeichnetes, mattes und langanhaltendes Finish.

  • Ähnliches gilt für die perfekte Foundation bei unreiner Haut aus: Eine leichte Foundation mit mattierendem Finish wie das Easy & Fast Make-up lässt eure Haut optisch geschmeidiger wirken, ohne zu beschweren.

  • Auffälligere Unreinheiten wie Pickel können mit kleinen Beauty-Helfern kaschiert und abgedeckt werden. Bei kleineren kann eine weitere Schicht Foundation helfen. Bei größeren Unreinheiten, greift ihr am besten zu einem Concealer wie dem Covering Concealer oder dem SOS Covering Stick – sie kaschieren zuverlässig, pflegen und setzten sich nicht in den Fältchen ab.

  • Zum Abschluss gilt es den Make-up Look zu fixieren. Das Geheimnis des Mattifying Powders liegt in seiner pudrig-zarten Textur mit Hyaluronsäure. Sie wirkt so mattierend wie ein Beauty-Filter, kann überschüssiges Öl aufnehmen und fixiert das Make-up ohne den Teint dabei auszutrocknen.

Get your daily dose of beauty!

BEAUTY IS AN INSIDE JOB! SO PFLEGT IHR EURE HAUT VON INNEN – MIT JUDITH WILLIAMS

Unser Alltag hat Ecken, hat Kanten und besteht aus und Loops und viiiielen Terminen. Das ist spannend. Und es ist das Salz in jeder Lebenssuppe, richtig? Aber aus Erfahrung weiß ich, wie schwer es ist, im Stress des Alltags alles zu bewältigen – und dabei immer noch erholt und frisch auszusehen. Puh. Wie hilft man da der Haut dabei, von innen zu strahlen?

BEAUTY NUTRITION –
HYALURON ELIXIR STICKPACKS

Das Judith Williams Hyaluron Elixir versorgt den Körper mit wichtigen Nährstoffen und kann die natürliche Schönheit von innen heraus unterstützen. Mit Mangan, Kupfer, Vitamin A, Vitamin B12, Vitamin D3 & Folsäure!