Model bei der Hautpflege. Model bei der Hautpflege.

FETTIGE HAUT RICHTIG PFLEGEN

Fettige Haut bringt besondere Herausforderungen mit sich: Vergrößerte Poren, öliger Glanz und Unreinheiten wie Pickel oder Mitesser treten vor allem auf Stirn, Nase und Kinn auf. Doch mit der richtigen Pflegeroutine lässt sich fettige Haut nicht nur kontrollieren – sondern im besten Sinne zum Strahlen bringen.

🔍Selbsttest: So erkennst du fettige Haut

  1. Reinige dein Gesicht gründlich und trockne es sanft ab.
  2. Warte etwa 30 Minuten, ohne zusätzliche Pflegeprodukte aufzutragen.
  3. Drücke anschließend ein weiches Papiertuch leicht auf Stirn, Nase, Wangen und Kinn.

Beurteilung: Wenn sich ein sichtbarer Fettfilm auf dem Papier zeigt – besonders in mehreren Gesichtszonen – deutet das auf fettige Haut hin. Bleibt das Tuch sauber, handelt es sich eher um normale oder trockene Haut. Zeigt das Tuch nur in der T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) Fettspuren, spricht man von Mischhaut.

Weitere Merkmale von fettiger & öliger haut

  • Make-up wirkt nach kurzer Zeit fleckig und der Teint entwickelt einen ungewollten Glanz
  • Die Poren sind sichtbar erweitert. Besonders die T-Zone (Nase, Kinn, Stirn) scheint großporig
  • Die Haut neigt zu Entzündungen und Unreinheiten wie Pickeln, Mitessern oder Akne
  • Dieser Hauttyp kennt kein Spannungsgefühl

Ursachen für fettige Haut

Fettige Haut ist das Ergebnis einer übermäßigen Talgproduktion. Talg erfüllt als Schutzschild unserer Haut eine wichtige Aufgabe: Er schützt die Epidermis, hält sie elastisch und gut durchfeuchtet. Doch ein Übermaß an Talg kann nicht nur zu unangenehmen Glanz führen. Auch die Ansammlung von Schmutz und Bakterien auf der Haut werden begünstigen, die Poren verstopfen – und die Wahrscheinlichkeit von Pickeln oder Unreinheiten steigt.

WIE PFLEGE ICH FETTIGE HAUT?

Zum Video

Pflegeroutine

Schritt 1: Reinigung

Befreie deine Haut morgens und abends gründlich von überschüssigem Talg,
aber ohne aggressive, austrocknende Produkte. Ideal sind sanfte, feuchtigkeitsspendende Formulierungen

Produkt-Tipp: Das milde Phytomineral Ferulic Skin Perfection Cleansing Gel reinigt effektiv und sorgt mit Ferulasäure für einen feinporigen Teint. Leonie's Zusatz-Tipp: Die Reinigungs-Routine ist erst abgeschlossen, wenn die Haut mit einem Toner nachbehandelt wurde, hier eignet sich der Beauty Institute pH Balancing Toner besonders gut für fettige Haut.

Schritt 2: Peeling

Für die Extraportion Pflege: Bei fettiger Haut sind Enzympeelings die ideale Wahl, um Talg und Unreinheiten zu absorbieren und zu binden. Ein- bis maximal zweimal wöchentlich angewendet können sie einen echten Unterschied machen und ein klares, reines Hautbild unterstützen.

Anwendungstipp: Trage es gezielt dort auf, wo deine Haut zu Glanz oder Unebenheiten neigt – zum Beispiel nur auf der T-Zone oder Stirn. So bleibt trockene Hautpartie verschont und dein Teint wirkt gleichmäßiger.

Schritt 3: Konzentrat oder Serum

Fettige Haut kämpft häufig mit einem Lipidüberschuss, aber gleichzeitig auch mit Feuchtigkeitsmangel. Es bietet sich darum an, die Feuchtigkeit über ein Serum oder Konzentrat zuzuführen. Sie versorgen die Haut mit einer geballten Ladung an Wirkstoffen, ohne sie zu verschließen oder zu belasten.

Produkt-Tipp: Das ölfreie Ultimate Fine Skin Concentrate reguliert die Talgproduktion, versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und gleicht Unreinheiten oder Unterlagerungen aus.

Schritt 4: Gesichtscreme

Auch fettig Haut braucht Feuchtigkeit! Perfekt sind leichte Feuchtigkeitscremes, Emulsionen oder Gele die schnell von der Haut aufgenommen werden und die Poren nicht verstopfen. Reichhaltige Formulierungen oder Öle gilt es zu meiden.

Produkt-Tipp: Die Retinol Science 24H Cream regt die Hauterneuerung aktiv an, wirkt porenverfeinernd und reduziert Unebenheiten.