Sensible Haut: URSACHEN, PROBLEME & PFLEGE
Sensible Haut betrifft viele Menschen – unabhängig vom eigentlichen Hauttyp. Ob fettig, trocken oder reif: Eine empfindliche Haut reagiert oft übermäßig auf äußere Einflüsse und zeigt sich mit Rötungen, Irritationen oder Spannungsgefühlen. Erfahre hier, wie du die Anzeichen erkennst und mit der richtigen Pflege deine Hautbarriere stärkst.
🔍Wie erkenne ich sensible Haut?
- Sichtbare Symptome: Trockenheit, Reizungen, Ekzeme, Pickel, Rötungen, Abschuppung oder Schwellungen
- Subjektive Symptome: Juckreiz, Spannungsgefühl, Brennen oder Stechen
Ursachen sensibler Haut
Gesunde Haut besitzt eine Schutzbarriere, die vor Feuchtigkeitsverlust und Reizstoffen schützt. Bei sensibler Haut ist diese Barriere jedoch oft geschwächt und enthält weniger schützende Lipide und Feuchtigkeit – dadurch reagiert sie schneller auf äußere Einflüsse und wird anfälliger für Stressfaktoren. Die Ursachen einer gestörten Hautbarriere sind vielfältig: Neben erblichen oder allergiebedingten Faktoren kann sich Sensibilität auch im Laufe der Zeit entwickeln – etwa durch reizende Kosmetika, UV-Strahlung, extreme Temperaturen, Stress oder Umweltbelastungen.
WIE PFLEGE ICH SENSIBLE HAUT?
Kosmetikerin und Skincare-Expertin Leonie gibt dir Tipps für die Pflege von sensibler Haut und zeigt dir Produkte, die deine Haut ausgleichen und beruhigen.