SERUM, KONZENTRAT, AMPULLE ODER BOOSTER – DIE PASSENDE SPEZIALPFLEGE FÜR JEDES HAUTPROBLEM

Deine Haut wirkt fahl, müde oder glanzlos? Spezialprodukte wie Ampullen, Seren, Booster oder Konzentrate schenken ihr den nötigen Energie-Kick und liefern hochkonzentrierte Wirkstoff-Power. Doch wann greift man zu einer Ampullenkur, wofür ist ein Serum ideal und was unterscheidet ein Gesichtskonzentrat? In diesem Beitrag erfährst du, wie die verschiedenen Produkte wirken und welches am besten zu deinen Hautbedürfnissen passt.

✨ Auf einen Blick

Ampulle

Ampullen sind echte Power-Cocktails mit der höchsten Wirkstoffkonzentration. Sie dringen am tiefsten in die Haut ein und bauen dort einen besonders kraftvollen Schutz auf. Perfekt für Sofort- und Langzeiteffekte.

Konzentrat

Die meist dünnflüssigen, fast reinen Wirkstoffe eines Konzentrates pflegen die Haut mit maßgeschneiderten Dosierungen in hoher Wirkstoffkonzentration und gelangen in tiefere Hautschichten als ein Serum.

Serum

Ein Serum enthält zwar häufig weniger Wirkstoffe als ein Konzentrat, aber dreimal so viele Wirkstoffe wie eine Creme. Es spendet zudem intensive Feuchtigkeit, so vereint es das Beste aus Pflege und hochwirksamer Behandlung.

Booster

Booster sind ein Wirkstoff-Mix mit Fokus auf einem Hauptwirkstoff. Sie sind ganz gezielt auf bestimmte Hautbedürfnisse ausgerichtet und können mit einem Serum oder einer Gesichtscreme gemischt werden.