CREMEN STATT SPRITZEN – WIE EFFEKTIV SIND PFLEGEPRODUKTE GEGEN FALTEN?

Feine Linien auf Stirn, Hals oder um die Augen – irgendwann erwischt es jeden. Aber warum entstehen Falten eigentlich? In diesem Beitrag erfährst du, wie Falten entstehen, welche Arten es gibt und welche Pflege und Wirkstoffe wirklich helfen, um die Haut sanft zu glätten und dem Alterungsprozess vorzubeugen, ganz ohne Spritzen oder invasive Eingriffe.

"Falten im generellen können wir sagen sind aufgebaut wie eine Narbe. Es sind Keratinozyten also abgestorbene Hautzellen, die wie Zement aufeinenderliegen und deine Haut trocken, grau, knittrig, nicht durchfeuchtet und glowy aussehen lassen."

Judith Williams
Founder & Beauty-Expert

WARUM ENTSTEHEN FALTEN?

1. Verlust von Spannkraft und Elastizität

Kollagene geben der Haut Struktur und bilden in den tieferen Schichten ein stützendes Gerüst. Mit zunehmendem Alter nimmt die Kollagenproduktion ab, das Gerüst wird schwächer. Auch Stress und UV-Licht hemmen die Bildung und fördern freie Radikale, die fehlerhaftes Kollagen verursachen. Die Haut wird brüchiger, verliert Spannkraf und damit: Hallo Falten!

2. Die Haut produziert weniger Feuchtigkeit

Falten entstehen auch aufgrund von trockener und dehydrierter Haut. Erste Trockenheitsfältchen zeigen sich meist um die Augen (kein Wunder: Die Haut ist hier 5 x dünner und altert 36 x schneller)! Auslöser dafür ist die im Alter nachlassende Talgproduktion. In Folge verliert die Haut ihre Geschmeidigkeit und Elastizität – das begünstigt Faltenbildung.