BEAUTY | 11.02.2021
SO ÜBERSCHMINKT IHR GROSSE POREN IN DREI SCHRITTEN
VON JUDITH WILLIAMS
Mit einer feinen Porzellanhaut sind die wenigsten von uns gesegnet – und in Japan oder den USA hat der Kampf gegen sichtbare Poren sogar einen eigenen Namen: Porexie! In der Liste der großen Beauty-Sorgen gehört „pore-minimizing“ damit aktuell zu den heißesten Hautthemen. But don’t you worry: Hier kommen drei Make-up Tricks für einen zumindest optisch porenfeinen Teint!
Wusstet ihr, dass jeder von uns im Durchschnitt etwa 300.000 Poren im Gesicht hat? Und die kleinen Mini-Öffnungen erfüllen eine wichtige Funktion – denn sie befördern schützende Lipide, Schweiß und überflüssigen Talg an die Hautoberfläche und lassen sie durchatmen.
WARUM WERDEN POREN GRÖSSER?
Über die Porengröße entscheiden - wie so oft - unsere Gene und vor allem das Alter. Aber auch zu viel Sonne, Stress, Alkohol, Nikotin und hormonelle Veränderungen können ein Faktor sein. Die schlechte Nachricht: Sind sie erst einmal groß, lassen sie sich oft nur schwer wegzaubern oder verkleinern. Die gute: Mit speziellen Treatments kann man gezielt vorbeugen und das Hautbild optisch verfeinern. Die noch bessere: Mit den richtigen Make-up Hacks könnt ihr sie einfach, aber effektiv kaschieren!
TIPP 1: TIME TO PRIME
Ich stehe sehr viel vor der Kamera und ich kann euch sagen: Visagisten arbeiten nie ohne einen Primer! Aus gutem Grund: Denn er besteht aus winzigen Silikonpartikeln, die feine Linien und zu große Poren einfach auffüllen und pralle Feuchtigkeit spenden. Ein weiterer Vorteil: Die Foundation setzt sich dadurch nicht in den Poren ab. Das schummelt euch blitzschnell einen weichgezeichneten Teint.
So geht‘s: Ein wenig Primer aufnehmen und mit den Fingern sanft in die Haut einklopfen.
„Für einen perfekten Teint gilt: Not to prime is a crime!“
Judith Williams
TIPP 2: FOUNDATION MIT DEM PINSEL AUFTRAGEN
Eine flüssige Foundation mit leichter Textur eignet sich super, um einen ebenmäßigen Teint zu kreieren. Besonders schön wird euer Make-up, wenn ihr zum Aufragen einen Pinsel benutzt! Dadurch schafft ihr eine gleichmäßige „Leinwand“ – und braucht oft viel weniger Produkt als mit dem Schwamm oder den Fingern.
So geht‘s: Foundation mit dem Pinsel von der Gesichtsmitte aus mit kleinen, kreisförmigen Bewegungen nach außen einarbeiten. Zum Fixieren benutzt ihr am besten punktuell ein transparentes Puder: Das mattiert, setzt sich aber kaum in den Poren ab!
TIPP 3: MATTE HIGHLIGHTS
Schöne Rouges, Bronzer und Highlighter runden unseren Look perfekt ab und verleihen ihm extra Dimension. Mein Tipp bei großen Poren: Benutzt matte Pudertexturen! Cremige Produkte mit schimmernden Partikel verstärken den Hautglanz und betonen die große Poren nur noch mehr.
So geht‘s: Setzt eure Akzente dort, wo die Haut nicht fettet: An den Schläfen und den Brauen! Was ihr machen könnt damit dieses Make-up dann auch möglichst lange hält, erkläre ich euch in einem kurzen Video:
Mit diesen kleinen Tipps und Tricks haltet ihr eure Poren zumindest optisch in Schach und könnt euch über einen traumhaften Make-up Look freuen! Übrigens haben große Poren auch etwas Positives: Wer darunter leidet, hat zwar häufig mit glänzender Haut zu kämpfen – aber dafür tritt die Faltenbildung im Gesicht ein wenig später auf. Denn fettige Haut verzögert die vorzeitige Hautalterung. In diesem Sinne: Good vibrations and stay beaufiful!