RETINOL – DIE WUNDERWAFFE FÜR EINE STRAHLENDE UND PRALLE HAUT

Retinol, auch unter dem Namen Vitamin A1 bekannt, ist mittlerweile in zahlreichen hochklassigen Hautpflegeprodukten enthalten. Egal ob in Tages- oder Nachtcreme, Serum oder Augenpflege: Die Anwendung von Retinol verspricht eine makellose und pralle Haut, die vor Jugendlichkeit nur so strotzt. Doch was steckt hinter dem Hype und was bewirkt Retinol in der Hautpflege tatsächlich?

DIE RETINOL WIRKUNG: DAS MACHT VITAMIN A MIT EURER HAUT

Verwendet ihr Retinol Produkte wie die Retinol Science Elite Day Cream, dann profitiert eure Haut gleich doppelt davon: Zum einen sorgt Vitamin A1 dafür, dass es zur Bildung von neuen Hautzellen kommt. Die obere Schicht der Haut besteht aus sogenannten Hornzellen – Retinol ist für deren Bildung mit verantwortlich. Im Alter wird die Haut dünner und verliert an Elastizität. Nun ist es besonders wichtig, ihr ausreichend Vitamin A1 in Form von Cremes oder Seren zuzuführen. So wird die Hornzellenproduktion angeregt und die Haut erscheint prall und frisch. Gleichzeitig unterstützt Retinol die Bildung von Kollagen. Kollagen ist das Stützgerüst der unteren Hautschichten und sorgt ebenfalls dafür, dass die Haut ihre natürliche Spannkraft behält. Retinol steigert die Zellteilung und fördert die Abschilferung (= Abschuppung) der obersten Hornschicht. Deshalb wird der Wirkstoff bevorzugt bei verdickter Haut, unreiner Haut mit vergrößerten Poren oder auch Pigmentflecken angewendet. Denn durch den Einsatz von Retinol wird die Hautdicke gemindert – das macht unser Hautbild strahlender und frischer, die Fahlheit wird gemindert und wertvolle Wirkstoffe können besser aufgenommen werden.

RETINOL BEI PROBLEMHAUT

Retinol kann also in erster Linie für eine pralle und optisch jugendliche Haut bis ins hohe Alter sorgen. Doch Vitamin A1 kann noch viel mehr: Vor allem bei Problemhaut, die zu Akne und anderen Hautproblemen neigt, kann Retinol erfolgversprechend eingesetzt werden. Retinol gegen Akne hat sich ebenso bewährt wie Retinol gegen große Poren. Der Grund: Der Wirkstoff hat einen exfolierenden, also schälenden Effekt. Vergleichen könnt ihr das mit einem guten Gesichtspeeling, durch das eure Poren gereinigt und der Entstehung von Pickeln und Hautunreinheiten vorgebeugt wird. Ihr leidet an großen Poren? Dann ist nicht nur Retinol, sondern auch Hautpflege mit Niacinamid ein echter Geheimtipp. Das wasserlösliche Vitamin B3 verfeinert vergrößerte Poren sichtbar, kann aber auch Mimikfältchen glätten. Niacinamide, Retinol und Hyaluronsäure sind also die drei Wunderwaffen, die in einer professionellen Pflegeroutine nicht fehlen dürfen.

KANN RETINOL ROSACEA MILDERN?

Rosacea ist eine Hauterkrankung, gegen die bislang nur Mittel aus der Apotheke erfolgreich eingesetzt wurden. Neueste Studien belegen allerdings, dass Vitamin A hervorragend bei Rosacea hilft. Vitamin-A Säure verspricht vor allem dann Linderung, wenn die Krankheit weit fortgeschritten ist und normale Hausmittelchen kaum mehr helfen. Die typischen Symptome wie Hautrötungen und -schwellungen können durch eine Retinolcreme mit dem medizinischen Wirkstoff Isotretinoin nachweislich gemildert werden.

Nachtcreme | Retinol Expert | Nachtcreme | Judith Williams
Nachtcreme | Retinol Expert | Nachtcreme | Judith Williams
Retinol Expert Nachtcreme
Judith Williams
15,90 €
318,00 €/l
Gesichtsserum | Retinol Expert | Serum Elixier | Judith Williams
Retinol Expert Serum Elixier
Judith Williams
16,90 €
563,33 €/l
Retinol Science Elite Eye Cream
Judith Williams
Sonderpreis 21,90 € Normaler Preis 39,90 € Sie sparen 45%
730,00 €/l
Retinol Science Imperial Gold Cream
Judith Williams
Sonderpreis 34,90 € Normaler Preis 54,90 € Sie sparen 36%
349,00 €/l
Retinol Science Body Cream
Judith Williams
Sonderpreis 24,90 € Normaler Preis 32,90 € Sie sparen 24%
62,25 €/l
Retinol Science Elite Hand Cream
Judith Williams
Sonderpreis 19,90 € Normaler Preis 24,90 € Sie sparen 20%
110,56 €/l

RETINOL RICHTIG ANWENDEN

Die positive Wirkung der Retinol Produkte wie dem Retinol Science Imperial Gold Serum wird sich nur dann optimal einstellen, wenn ihr einige wenige Punkte bei der Anwendung beachtet.

💪🏼 1. Haltet euch an die Verwendungshinweise! Bei Retinol gilt nicht "Viel hilft viel". Vielmehr solltet ihr das Produkt gezielt und eurem Hauttyp entsprechend anwenden. Tastet euch langsam heran und benutzt die Pflege am Anfang nur jeden zweiten oder dritten Abend. Bei empfindlichen Häutchen kann es durchaus sein, dass der Teint mit Reizungen reagiert. Doch keine Panik: Diese geben sich nach einigen Tagen von selbst. Wenn das der Fall ist, könnt ihr eure Retinol Science Produkte bedenkenlos täglich anwenden.

💪🏼 2. Retinol hat einen entfettenden Effekt auf eure Haut und kann sie austrocknen, wenn ihr zu viel verwendet. Die Folge: Unangenehme Spannungsgefühle im Gesicht. Pflegt euch also langsam an die Menge heran, die eure Haut tatsächlich benötigt und beginnt zunächst mit einer niedrig dosierten Gesichtscreme.

💪🏼 3. Ein weiterer Effekt von Retinol: Das Vitamin A1 macht eure Haut lichtempfindlicher. Das bedeutet nicht, dass ihr die Retinol Creme tagsüber nicht verwenden dürft. Lediglich wenn ihr eine stark empfindliche Haut habt oder ein ausgiebiges Sonnenbad plant, verschiebt eure Retinolpflege besser auf den Abend. Ebenfalls gilt es den leicht peelenden Effekt auf eure Haut zu beachten: Er bewirkt, dass sie empfindlicher ist uns schneller Sonnenbrand bekommt. Solltet ihr dennoch während des Sonnenbadens nicht auf eure Retinolpflege verzichten möchten, dann kombiniert sie mit einem möglichst hohen Lichtschutzfaktor.

Ansonsten gibt es bei der Anwendung einer Retinol Creme nicht viel zu beachten: Genau wie jede andere Creme tragt ihr sie am Morgen oder am Abend auf die zuvor gründlich gereinigte Haut auf. Vor dem Schlafengehen angewendet, kann eine Retinolcreme ihre Wirkung am besten entfalten.

IST RETINOL SCHÄDLICH?

Immer wieder liest man davon, dass Retinol schädlich für die Haut wäre. Darf man Retinol tagsüber oder im Sommer also nicht verwenden? Wie erwähnt, sind Retinol und pralle Sonne nicht die allerbesten Freunde. Wenn ihr stolzer Besitzer einer empfindlichen Gesichtshaut seid, legen wir euch deshalb ans Herz, euch besonders langsam an die entsprechenden Produkte heranzutasten und euer Retinol-Produkt unbedingt mit einem hohen Lichtschutzfaktor zu kombinieren. Ansonsten kann es sein, dass ihr schneller einen Sonnenbrand bekommt und Pigmentflecken nicht gemindert, sondern im Gegenteil gefördert werden. Prinzipiell schädlich ist eine Pflege mit Retinol aber natürlich nicht, ganz im Gegenteil: Zahlreiche Studien belegen eindeutig, dass Retinol die Haut glättet und sogar durch die Sonne verursachte Schäden mildern kann. Besonders gegen Pigmentflecken hat sich Retinol in der Praxis bewährt.

Übrigens: Wenn ihr euch nun für eines unserer Retinol Science Produkte entscheidet, müsst ihr vor den oben genannten Nebenwirkungen keine Angst haben. Das darin enthaltene Retinol ist so verkapselt, dass sie für jeden Hauttyp gut geeignet ist. Unsere Produkte sind besonders gut verträglich und können also bedenkenlos das ganze Jahr über angewandt werden. Die Vorher-Nachher-Effekte werden euch überzeugen!

LET'S TALK ABOUT RETINOL!MIT JUDITH WILLIAMS