Wirkstoff Retinol Wirkstoff Retinol

RETINOL: WUNDERWAFFE FÜR EINE STRAHLENDE UND PRALLE HAUT

Retinol, auch unter dem Namen Vitamin A bekannt, ist mittlerweile in zahlreichen hochklassigen Hautpflegeprodukten enthalten. Egal ob in Tages- oder Nachtcreme, Serum oder Augenpflege: Die Anwendung von Retinol verspricht eine makellose und pralle Haut, die vor Jugendlichkeit nur so strotzt. Doch was steckt hinter dem Hype und was bewirkt Retinol in der Hautpflege tatsächlich?

So wirkt Retinol:

Verwendest du Retinol Produkte, profitiert deine Haut gleich doppelt davon:

  1. Vitamin A sorgt dafür, dass es zur Bildung von neuen Hautzellen kommt. Mit zunehmendem Alter wird die Haut dünner und verliert an Elastizität. Es ist daher besonders wichtig, ihr ausreichend Vitamin A in Form von Cremes oder Seren zuzuführen. So wird die Zellerneuerung angeregt und die Haut erscheint praller und frischer. Die regenerative Wirkung von Retinol hilft deshalb besonders bei Unebenmäßigkeiten und Pigmentflecken.

  2. Retinol unterstützt die Bildung von Kollagen. Kollagen ist das Stützgerüst der unteren Hautschichten und trägt ebenfalls dazu bei, dass die Haut ihre natürliche Spannkraft behält. Retinol regt die hauteigene Kollagensynthese an und stärkt die bereits vorhandenen Kollagenfasern für eine verfeinerte Haustruktur. Dadurch wird zusätzlich die Feuchtigkeitsbindung der Hautzellen erhöht, was zu einem optisch strafferen und perfektionierten Hautbild führt.

Retinol-Vorteile auf einen Blick

🤍Verkleinerung von Poren
🤍Reduzierung von Hautunreinheiten
🤍Glatteres und feineres Hautbild
🤍Milderung von Linien und Fältchen
🤍Pralle, gut versorgte Haut
🤍Strahlender, frischer Teint

RETINOL RICHTIG ANWENDEN ✨

1. Anwendungshinweise beachten

Die Devise "Viel hilft viel" gilt bei Retinol nicht. Vielmehr solltest du diesen Wirkstoff gezielt und deinem Hauttyp entsprechend anwenden. Beginne mit einer niedrigen Konzentration und trage das Produkt nur alle zwei bis drei Abende auf. So hat deine Haut genügend Zeit, sich an den Wirkstoff zu gewöhnen.

2. Langsam Herantasten

Retinol kann anfangs leicht austrocknen oder zu Spannungsgefühlen führen. Taste dich deshalb Schritt für Schritt an eine höhere Häufigkeit heran. Um Retinol verträglicher zu machen, hilft die Sandwich-Methode. Sie polstert die Haut mit Feuchtigkeit vor und nach dem Retinol ab.

3. Regelmäßige Anwendung

Retinol gehört in die Abendroutine: Nach der Reinigung auf die trockene Haut auftragen und anschließend mit einer reichhaltigen Pflege abschließen. Wird der Wirkstoff regelmäßig angewendet, kann er seine regenerierende Kraft besonders effektiv entfalten.